Dr. Oetker Stories
Ob auf Obstkuchen oder versteckt in Füllungen – Tortenguss begeistert seit 75 Jahren auf und in köstlichen Kreationen.
5.5.2025 • History
Unser Dr. Oetker Tortenguss feiert 75-jähriges Jubiläum. Seit 1950 ist er im Sortiment erhältlich und verfeinert Obsttorten mit appetitlichem Glanz oder mit fruchtigen Füllungen.
Dr. Oetker Tortenguss war in den 1950ern in drei Farben erhältlich: gelb, rot und grün – und somit an die bunten Farben der köstlichen Obsttorten angepasst. Später kam auch der klare Tortenguss auf den Markt, welcher noch vielfältiger einsetzbar war und ist.
Was ist Tortenguss überhaupt? Er ist ein sofort gelierender, schnittfester Guss aus Stärke und dem Geliermittel Carrageen und kann für Kuchen und Torten aller Art verwendet werden. Tortenguss enthält also keine Gelatine. Ein Päckchen wird mit 250 Milliliter Flüssigkeit zubereitet, bildet keine Klümpchen und ist sofort einsetzbar.
Jens Behrend, Konditormeister und Projektbearbeiter Backen in der Dr. Oetker Versuchsküche, hat einen Tipp für einen besonderen Tortenguss:
Für einen fruchtigen oder feinen Geschmack nutzt einfach Fruchtsäfte wie Apfel- oder Orangensaft oder den Saft aus Obstkonserven sowie Wein oder Sekt als Flüssigkeit zur Zubereitung. Was viele nicht wissen: Tortenguss kann für einfaches Andicken von fruchtigen Füllungen verwendet werden. Diese beiden Kuchenrezepte empfehle ich: die Schwarzwälder Kirschtorte oder die Rhabarber Torte.
Fruchtig genossen: Erdbeersaison mit Tortenguss
Die kommende Erdbeerzeit lädt ein, den Liebsten köstliche Erdbeerkuchen mit Tortenguss zu servieren.
Mein Liebling ist der Erdbeerkuchen vom Blech oder ganz klassisch als runder Erdbeerkuchen. Moderner ist diese köstlich sommerliche Erdbeer-Torten mit Punkten. Und der Tortenguss bei der Philadelphia®-Zitronen-Torte ist mit Zitronensaft und etwas Back- und Speisefarbe ein wunderschön glänzender Spiegel.
Passend zur entsprechenden Hochsaison gab es in den 1970er Jahren eine besondere Aktion von Dr. Oetker: die lachenden Obsttorten. Gemeinsam mit Vanillin Zucker, Sahnesteif sowie den Dr. Oetker Tortenböden bildeten unsere Tortengüsse ein perfektes Set für die fruchtigen Kuchen. Von den vielen Farben am Anfang gibt es heute noch den bereits gezuckerten Tortenguss fix mit feinem Erdbeer-Geschmack und ungezuckerten Tortenguss in klar, rot bzw. mit feinem Erdbeer-Geschmack.
Nicht nur die Farben des Produktes, sondern auch seine Verpackung haben sich in den letzten 75 Jahren verändert. Anfangs noch im schlichten rautenförmigen Design, sah man ab den 1960er Jahren eine Torte auf der Verpackung, die Lust auf das Nachbacken machte. So entstand zum Beispiel die lachende Erdbeertorte aus unserem damaligen Werbespot. Und so gilt damals wie heute: „Selber Backen heißt Liebe schenken!“
Jana Nörenberg
Pressesprecherin Back-& Dekorprod. / Back-Club/ Oetker-Shop
Claus-Carsten Andresen
Pressesprecher Unternehmens- und Produktgeschichte / Archiv