Dr. Oetker Stories
Rund um den Globus pflegt Dr. Oetker vielfältige Verbindungen zum Sport – auf dem Platz, entlang der Strecke und in Kooperation mit bekannten Athletinnen und Athleten.
5.11.2025 • Unternehmen & Kultur
In den allermeisten Ländern spielt Sport eine bedeutende Rolle – natürlich auch in den Ländern, in denen Dr. Oetker vertreten ist. Kolleginnen und Kollegen engagieren sich für Läufe, Triathlons und Teams, unterstützen lokale Vereine oder verbinden Produkte mit Bewegung und gesundem Lebensstil. Vielerorts stehen sogar prominente Sportlerinnen und Sportler für die Produkte aus dem Dr. Oetker-Sortiment ein. So unterschiedlich die Aktivitäten auch sind, sie alle zeigen: Sport verbindet – und das passt perfekt zum Dr. Oetker Purpose „Creating a Taste of Home“.
Am Bielefelder Hauptsitz setzt Dr. Oetker ein starkes Zeichen für lokale Verbundenheit und Gleichberechtigung. Seit der Saison 2024/25 unterstützt das Unternehmen die Frauen- und Mädchenteams des DSC Arminia Bielefeld als Hauptsponsor. Die Partnerschaft umfasst neben dem Trikotsponsoring der sieben Teams – von der ersten Frauenmannschaft bis zur U13 – auch eine inhaltliche Zusammenarbeit, die sich der Förderung von Diversität und Gleichberechtigung verschreibt. Sichtbar wird das Engagement außerdem auf der Teamkleidung, den Banden und in den Social-Media-Kanälen des Vereins. Schon zuvor gehörte Dr. Oetker einem Förderverbund des Vereins an (Bündnis OWL), dessenn Herrenmannschaft in der zweiten deutschen Bundesliga spielt.
Darüber hinaus ist Dr. Oetker regelmäßig auf Sportevents rund um die deutschen Standorte vertreten, so auch in Wittenburg. Unser IT-Mitarbeiter Martin Pankow leitet hier die Laufgruppe des lokalen Sportvereins und verantwortet schon seit Jahren den traditionsreichen Wittenburger Mühlenlauf. Mit zuletzt knapp 1.000 Starterinnen und Startern – darunter 30 Kolleginnen und Kollegen – ist das Event als Teil des “Laufcup MV” fest im Nordosten der Republik etabliert.
Das Sport-Sponsoring von Dr. Oetker Belgien ist in Bewegung. Nach dem zweijährigen Engagement in der Jupiler Pro League, der höchsten Fußballklasse des Landes, führt der Weg nun auf den Hockeyplatz: Der traditionsreiche Pokalwettbewerb der Belgischen Profi-Vereine firmiert seit 2024 als Dr. Oetker Hockey Cup.
Das Unternehmen tritt nicht nur Namensgeber, sondern auch Mitgestalter einer echten Erfolgsgeschichte auf. Denn der Cup wurde nach Jahren der Pause wiederbelebt – mit einem neuen, spannenden Format, das auch kleineren Clubs die Chance gibt, gegen die Großen anzutreten. Die Patenschaft für das wiedergeborene Hockey-Event zelebriert Teamgeist, Fairplay und Siegeswille – Werte, die Dr. Oetker Belgien mit der Hockey-Community teilt.
Schon zum zweiten Mal konnten die Veranstalter des Ultrabalaton, einem der traditionsreichsten Staffelläufe des Landes, ein Team von Dr. Oetker Ungarn begrüßen. Im Jahr 2025 starteten 13 Kolleginnen und Kollegen ihren Lauf rund um den Balaton. Die 211 Kilometer lange Strecke legten sie in gerade einmal 20 Stunden und einer Minute zurück.
Ihren Erfolg widmete die Mannschaft ihrem verstorbenen Kollegen Zsolt Nagy, der selbst ein begeisterter Läufer gewesen ist. Während das Unternehmen in guter Tradition die Startgebühren übernahm, trugen die Teilnehmenden die Botschaft „You run on with us“ auf ihren Shirts einmal rund um den See.
Das starke Zeichen der Verbundenheit erreichte viele Menschen entlang der Strecke und zeigte eindrucksvoll, dass Sport im besten Sinne verbindet: über Generationen, Abteilungen und selbst Lebensgrenzen hinaus.
In Indien verbindet Dr. Oetker sportliche Leidenschaft mit bewusster Ernährung. Anlässlich der Einführung der neuen High Protein Peanut Butter startete das Team eine Kampagne, die Fitness, Ernährung und Lifestyle glaubwürdig zusammenführt.
Als Markenbotschafter konnte das indische Dr. Oetker-Team echte Größen des Profisports gewinnen, allen voran Neeraj Chopra. Der Olympiasieger im Speerwurf von 2020 ging als zweiter Individualsportler, der eine olympische Goldmedaille für Indien gewinnen konnte, in die Sportgeschichte des Landes ein. Neben ihm zählen die Cricket-Größen Prasidh Krishna und Harshit Rana sowie der Fußballer Rahul KP zu den Partnern. Gemeinsam mit Ernährungs Coaches, Fitness-Influencern und aufstrebenden Sporttalenten vermitteln sie, dass bewusste Ernährung ein wichtiger Teil sportlicher Leistung ist – und dass Protein-Power auch schmeckt.
Ob in Fitnessstudios, bei Promotions oder auf Social Media: die Botschaft ist klar – Dr. Oetker Indien steht für Bewegung, Balance und Begeisterung.
In Mexiko engagiert sich D’Gari, auf gleich mehreren sportlichen Bühnen. Das Unternehmen unterstützt unter anderem das Basketballteam Los Caballeros de Culiacán und die Baseballmannschaft Los Leones de Yucatán – zwei Clubs mit großer lokaler Fangemeinde.
Darüber hinaus fördert D’Gari in verschiedenen Städten Volksläufe – darunter den charmant-chaotischen „P-Run“, bei dem Mensch und Hund gemeinsam an den Start gehen. Die Dr. Oetker Marke war auch in diesem Jahr mit Verkostungen, Goodie-Bags und sogar Hundekuchen- und Keksen sowie Gummibonbons vertreten – natürlich ohne Zucker, stattdessen mit verlockendem Hühnerbrühe-Flavour.
Im Oktober 2025 stand eine weitere Sport-Premiere an: D’Gari zeigte sich beim Marathon von Querétaro als durstlöschender Sponsor entlang der gut 42 Kilometer langen Strecke. Damit schließt sich für D’Gari ein sportlicher Kreis – von kleinen Läufen bis zur großen Bühne des Marathons. Vom Hühnerbrühe-Keks bis zur Marathonstrecke – D’Gari beweist, dass sportliches Engagement in Mexiko nicht nur die richtigen Moves macht, sondern auch jede Menge Herz hat.
In Polen ist Dr. Oetker seit Jahren ein verlässlicher Partner, wenn es um Bewegung und Gemeinschaft geht. Zahlreiche Sportveranstaltungen im ganzen Land tragen die Unterstützung des Unternehmens – vom Gdynia Birthday Run im Februar über den Midsummer Night Run im Juni bis hin zum Independence Run im November.
Auch jenseits der Stadtläufe zeigt Dr. Oetker Flagge: Beim Oliwski Ultras – Run Around Joy in Danzig etwa, einem familiären Trailrunning-Event, ist das Unternehmen seit fünf Jahren Partner. In der Region Kaschubien unterstützt Dr. Oetker zudem den Stone Man Triathlon & Run, bei dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Distanzen antreten.
Ein weiteres Highlight ist das stadtweite Projekt „Cycle Kilometres for Gdańsk“, das Menschen dazu motiviert, das Auto stehen zu lassen und gemeinsam Radkilometer zu sammeln. So verbindet das Engagement sportliche Aktivität mit Nachhaltigkeit und Teamgeist – ganz im Sinne einer Bewegung, die nicht nur Körper, sondern auch Gemeinschaft stärkt.
In Tschechien zeigt Dr. Oetker, wie strategisch Sponsoring und Produktwelten zusammenspielen können. Das Unternehmen kooperiert mit dem Verband Czech Aerobic and Fitness Association (FISAF), der landesweite Wettbewerbe ebenso wie internationale Turniere organisiert.
Das Sponsoring konzentriert sich auf das Segment der Single-Serving-Porridges – also praktische Portionsgrößen, die perfekt in den Alltag aktiver Menschen passen. Bei den großen FISAF Meisterschaften 2025 – national in Kladno und international in Prag – ist Dr. Oetker mit Logo, Verkostungen und einem attraktiven Preis vertreten. Gewinnerinnen und Gewinner erhalten einen Halbjahresvorrat „Healthy Breakfast“.
So leistet die Produktkampagne einen motivierenden Beitrag zu gesunder Ernährung – und schafft eine smarte Verbindung zwischen starker Marke und guter Bewegung.
Vom Marathon bis zum Mannschaftssport, vom Proteinriegel bis zum Porridge: Sport ist überall in bei Dr. Oetker präsent. Er steht für Fairness, Teamgeist und Freude – Werte, die das Unternehmen seit jeher prägen.
Egal, ob auf dem Hockeyfeld in Brüssel, entlang der Gestade des Balatons oder im Zieleinlauf von Querétaro – überall, wo Menschen gemeinsam Sport erleben, entsteht Nähe und das Gefühl von Zugehörigkeit. Und vielleicht ist genau das die sportliche Variante dessen, was Dr. Oetker mit „Creating a Taste of Home“ meint.