Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche? Dann starte deine Karriere nicht bei irgendeinem Unternehmen. Sondern bei Dr. Oetker – dem europäischen Marktführer für Tiefkühlpizza. Du kannst bei uns im Rahmen eines Schüler*innenpraktikums erste Praxisluft schnuppern oder dich direkt für eine Ausbildung oder ein duales Studium bewerben.
Wusstest du, dass wir in Deutschland einer der beliebtesten Arbeitgeber in der Konsumgüterbranche sind? Wirf einen Blick auf deine Möglichkeiten bei uns und finde heraus, was dir Spaß macht, welcher Job zu dir passt und wie wir bei Dr. Oetker arbeiten.
Schaue hinter die Kulissen von Dr. Oetker und erhalte spannende Einblicke in unseren Arbeitsalltag. Erfahre, was unsere Kolleg*innen motiviert, für Dr. Oetker zu arbeiten. Und übernimm erste eigene Aufgaben im Rahmen eines Schulpraktikums. Bei uns hast du die Möglichkeit, dein Schulpraktikum als Pflichtpraktikum innerhalb der Schulzeit zu absolvieren oder als freiwilliges Praktikum innerhalb der Ferien. Die Praktikumsdauer liegt bei zwei bis drei Wochen.
Du kannst dein Schüler*innenpraktikum in einem gewerblich-technischen, kaufmännischen oder IT-Ausbildungsberuf absolvieren. Die verschiedenen Einsatzbereiche und Möglichkeiten findest du in unserem Jobportal.
Hast du schon eine erste Idee, wie es nach der Schule für dich weitergehen soll? Vollzeit-Studium, Ausbildung oder ein duales Studium? – eine Frage, die sich manchmal nur schwer beantworten lässt. Wir unterstützen dich gerne bei deiner beruflichen Orientierung!
Im Rahmen des eintägigen Berufsfelderkundungstages oder den KAoA-Tagen (kein Abschluss ohne Anschluss) geben wir dir einen ersten Einblick in unser Unternehmen, unsere Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge. Dich erwartet ein vielfältiges Programm aus der Arbeitswelt bei Dr. Oetker in Bielefeld.
Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt für einen der angebotenen Termine unter den folgenden Links:
•Berufsfelderkundungstag am 24.01.2024 am Standort in Bielefeld (bereits alle Plätze belegt)
•Berufsfelderkundungstag am 21.03.2024 am Standort in Bielefeld
•Berufsfelderkundungstag am 25.04.2024 am Standort in Bielefeld (bereits alle Plätze belegt)
Es ist kein Termin mehr verfügbar?
Dann halte unsere Karriereseite im Blick. Wir veröffentlichen sicher bald wieder neue Termine für die anstehenden Berufsfelderkundungstage.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Starte durch mit einer Ausbildung bei Dr. Oetker. Egal ob du an Technik interessiert bist, dich gerne mit wirtschaftlichen Zusammenhängen beschäftigst oder komplexe IT-Lösungen weiterentwickeln möchtest: Bei uns hast du die Möglichkeit, dein volles Potenzial zu entfalten.
Während deiner Ausbildung nehmen wir uns Zeit für dich und deine Entwicklung. Wir lassen dir Freiraum, damit du dich einbringen, entfalten und an deinen Aufgaben wachsen kannst. Außerdem kannst du vom Azubi-Netzwerk sowie von einem persönlichen Paten profitieren.
Unsere Heimat und unser Produktionsstandort für Backartikel, Dessertpulver, Einmachprodukte und „Süße Mahlzeiten".
Tüfteln, schrauben, basteln – und das an modernen Anlagen. Ohne unsere technische Abteilung käme keine Pizza aus dem Ofen! Ein bisschen technisches Geschick, ein erfolgreicher Schulabschluss und großes Interesse für deinen zukünftigen Beruf: Das brauchst du für die gewerblich-technischen Ausbildungsberufe bei Dr. Oetker.
Dr. Oetker hat zwar eine lange Tradition, aber du wirst staunen, wie vielfältig und modern die heutige IT-Abteilung ist! Hier geht es neben reibungslosen Systemen vor allem darum, die ständig neu entstehenden Anforderungen im Unternehmen in IT-Systeme umzusetzen. Mehr zum Thema digitale Karrieren bei Dr. Oetker findest du hier.
Als Digital Native bringst du beste Voraussetzungen für unsere gemeinsame Zukunft mit. Um dich weiter zu fördern, sind Aspekte der Digitalisierung fester Bestandteil deiner Ausbildung.
Unsere Ausbildung ist ausgezeichnet: Mit standardisierten Audits wurden wir auf definierte Qualitätskriterien einer fairen Ausbildung hin überprüft.
Unsere Ausbildung ist ausgezeichnet: Mit standardisierten Audits wurden wir auf definierte Qualitätskriterien einer fairen Ausbildung hin überprüft.
Mehr dazuTheoretisches Studium oder praktische Ausbildung? Warum oder? Im dualen Studium bei Dr. Oetker verbindest du wichtige Theorie mit spannender Praxis. Egal ob praxis- oder ausbildungsintegriert – bei Dr. Oetker gibt es verschiedene Möglichkeiten, ein Studium anzugehen. Willkommen im dualen Studium bei uns! Es wartet eine spannende Zeit mit vielfältigen Möglichkeiten auf dich.
Unsere Heimat und Produktionsstandort für Backartikel, Dessertpulver, Einkochprodukte und die „Süßen Mahlzeiten".
Weitere Erfolgstipps findest du hier.
„Das erste Praktikum oder die erste Ausbildung fühlt sich oft nach Neuland an. Deshalb machen wir es uns zur Aufgabe, den jungen Dr. Oetker Nachwuchs so zu unterstützen, dass er sich auf seinem Karriereweg sicher und wertgeschätzt fühlt." – Ina de Vries, Professional Ausbildung
„Das erste Praktikum oder die erste Ausbildung fühlt sich oft nach Neuland an. Deshalb machen wir es uns zur Aufgabe, den jungen Dr. Oetker Nachwuchs so zu unterstützen, dass er sich auf seinem Karriereweg sicher und wertgeschätzt fühlt." – Ina de Vries, Professional Ausbildung
Bei regelmäßigen Events kannst du dich vernetzen und erfährst mehr über unsere Programme für Schüler*innen.
Du möchtest mehr über unsere Ausbildungsberufe erfahren und dich mit unseren aktuellen Azubis und dualen Studierenden austauschen? Dann trage dir schon jetzt unseren Tag der offenen Ausbildung in der Dr. Oetker Welt am 15. Juni 2024 in den Kalender!
Neben den Infoständen zu den verschiedenen Berufsbildern erwarten dich tolle Aktionen wie ein Bewerbungstraining, ein Kino-Saal, ein Instagram-Gewinnspiel und vieles mehr! Zudem hast du nur an diesem Tag vor Ort die Möglichkeit, dich direkt auf einen unserer Ausbildungsplätze für 2025 zu bewerben - und zwar ganz einfach ohne Anschreiben. Bringe dazu bitte deinen Lebenslauf und deine beiden letzten Zeugnisse auf deinem Smartphone mit.
Auch unsere Kolleg*innen von der OEDIV und der HeimatKrankenkasse stellen ihre Ausbildungsmöglichkeiten vor.
Klingt spannend? Worauf wartest du dann noch. Wir freuen uns auf dich!
Katja de Buhr
Bielefeld
Johanna Schubert
Wittlich
Katharina Paul
Wittenburg