Unsere Mitarbeitenden

Mit vollem Einsatz

Unsere internationalen Kollegen – vom Auszubildenden bis zum CEO – erzählen, was sie inspiriert, wofür sie brennen und welche Themen sie tagtäglich bei Dr. Oetker vorantreiben. Denn es sind die Menschen, die Dr. Oetker ausmachen. Und eines haben sie gemeinsam: Sie alle teilen die Leidenschaft für unsere Marken und Produkte.

Daniela Kreis

Fachkraft für Lebensmitteltechnik in Wittlich (Deutschland), seit 2016

„Ich bin 2016 als Auszubildende bei Dr. Oetker gestartet und arbeite seit meiner bestandenen Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik in der Produktion in Wittlich. Ich schätze, dass mir Dr. Oetker vielfältige Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Mich motivieren vor allem das tolle Miteinander und die gegenseitige Wertschätzung.“

Lieblingsprodukt:

Tassenküchlein

Dr. Albert Christmann

Geschäftsführungsvorsitzender in Bielefeld (Deutschland), in der Oetker-Gruppe seit 1991

„Ich bin vor mehr als 30 Jahren als Assistent eines persönlich haftenden Gesellschafters in der Oetker-Gruppe gestartet. Egal welche Aufgabe ich in dieser Zeit hatte, ich durfte Verantwortung übernehmen und spannende Aufgaben vorantreiben. Dabei konnte ich mich stets persönlich und beruflich weiterentwickeln. Nach wie vor überzeugt mich, dass Dr. Oetker ein wertebasiertes Familienunternehmen ist, in dem wir uns unserer ökologischen und gesellschaftlichen Verantwortung bewusst sind und unser Handeln danach ausrichten.”

Lieblingsprodukt:

Maulwurfkuchen

Andreia Shibayama

SAP Solutions Specialist in Barcelona (Spanien), seit 2005

„Ich finde es toll, Teil einer Local-Transformation-Agent-Community bei Dr. Oetker zu sein. Wir alle haben an einer Ausbildung zum Agile Coach teilgenommen und tauschen uns regelmäßig untereinander über unsere Erfahrungen aus. Mit neuen Arbeitsmethoden möchte ich dazu beitragen, Veränderungen in unseren lokalen Teams zu fördern und die Unternehmenskultur weiterzuentwickeln.“

Lieblingsprodukt:

Ristorante Spinaci

Aileen Wohlan

Studierende B. Sc. WI & Digi. Mgmt. in Bielefeld (Deutschland), seit 2021

„Mein Einstieg als duale Studentin war super. Ich wurde herzlich willkommen geheißen, verstehe mich sehr gut mit meinen Kollegen und bekomme verantwortungsvolle Aufgaben übertragen. Ich habe täglich die Möglichkeit, mich aktiv mit einzubringen und digitale Themen voranzutreiben, sodass ich bereits jetzt einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens leisten kann.“

Lieblingsprodukt:

Ristorante Mozzarella

Simone Ghisleri

Junior Communication Specialist in Desenzano del Garda (Italien), seit 2018 bei cameo

„Die Einführung unseres Purpose-Statements in 2019 war ein Meilenstein für unser Unternehmen und ich bin stolz darauf, an diesem tollen Projekt mitgearbeitet zu haben. 'Creating a Taste of Home' bedeutet für uns u. a., auf Ressourcen zu achten und unsere Welt zu schützen. In Italien haben wir uns deshalb dem Bündnis gegen Lebensmittelverschwendung angeschlossen. Damit verpflichten wir uns, unseren Kollegen und Verbrauchern Tipps für weniger Lebensmittelverschwendung im Alltag zu geben.“

Lieblingsprodukt:

La Soffice, Schokoladengeschmack

Marie Lepper

Masterbrand Specialist in Bielefeld (Deutschland), seit 2019

„Mir ist Nachhaltigkeit persönlich sehr wichtig. Deshalb bin ich bei Dr. Oetker Teil eines Projektteams, das daran arbeitet, unseren Verbrauchern bis 2025 vollständige Transparenz zu bieten. Das bedeutet, dass wir u.a. Informationen zu den Inhaltsstoffen unserer Produkte und zur Herkunft unserer Rohstoffe, z. B. auf unseren Produktverpackungen, zur Verfügung stellen. Ich freue mich, dass ich so zu mehr Nachhaltigkeit bei Dr. Oetker beitragen kann.“

Lieblingsprodukt:

loVE it!

Claudia Willvonseder

Mitglied der Geschäftsführung in Bielefeld (Deutschland), seit 2019

„Mein persönlicher Antrieb ist es, einen positiven Beitrag zu leisten. Und genau das kann ich bei Dr Oetker, wo ich gemeinsam mit meinen Kollegen die Chance habe, viel zu bewegen. In der Führung von Teams habe ich zum Beispiel die Möglichkeit, eine inspirierende Atmosphäre zu schaffen und meine Teammitglieder zu motivieren, ihr persönliches Potential auszuschöpfen und an neuen Aufgaben zu wachsen. In der Lebensmittelbranche verändert sich vieles. Bei Dr. Oetker kann ich mich jeden Tag mit all diesen Veränderungen auseinandersetzen.”

Lieblingsprodukt:

Pizza The Good Baker

Ater Martignoni

Vorarbeiter Mischzentrum in Desenzano del Garda (Italien), seit 1991 bei cameo

„In mehr als dreißig Jahren bei Dr. Oetker Italien, cameo, habe ich gelernt, mich jeden Tag den Herausforderungen zu stellen und das bestmögliche Ergebnis für unser Unternehmen zu erzielen. Innovationen, Offenheit für Veränderungen und Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit haben in unserem Unternehmen immer mehr an Relevanz gewonnen: Es war nicht einfach, diesen Entwicklungen zu folgen, aber die Entschlossenheit des gesamten Produktionsteams hat es uns ermöglicht, die besten Ergebnisse zu erzielen.“

Lieblingsprodukt:

Miscela 9 torte

Claus-Carsten Andresen

Pressesprecher Unternehmensgeschichte & Archiv in Bielefeld (Deutschland), seit 2019

„Unser Unternehmensarchiv ist ein beeindruckendes Zeugnis der über 130-jährigen Geschichte von Dr. Oetker. Für mich als Historiker ist es besonders spannend, dieses Erbe für die Nachwelt zu sichern und zugänglich zu machen. Bei meiner Arbeit habe ich beinahe täglich Kontakt mit unseren Verbrauchern. Sie teilen persönliche Erinnerungen oder ihre Familiengeschichten mit mir, die häufig mit unserer Marke in Verbindung stehen.“

Lieblingsprodukt:

Löffelglück Sahne Pudding Bourbon‐Vanille

Odila Portella

Industrial Director in Itatiba (Brasilien), bei Mavalério von 1998–2007, zurück seit 2013

„In den vergangenen 23 Jahren habe ich in verschiedenen Abteilungen gearbeitet, zum Beispiel in der Qualitätskontrolle, der Forschung und Entwicklung und in der Produktion. Seit 2015 verantworte ich unsere Produktionsstrategie in Brasilien. Ich finde es super, Teil eines wachsenden regionalen Teams zu sein, das sich leidenschaftlich dafür einsetzt, immer bessere Produkte anzubieten.“

Lieblingsprodukt:

Chocopower ball line

Dr. Rolf Illum-Engsig

SEM People and Culture International in Bielefeld (Deutschland), seit 2020

„Bei Dr. Oetker befinden wir uns auf einer Transformationsreise, in die wir unsere Mitarbeitenden aktiv einbinden möchten. Wir arbeiten deshalb daran, eine Kultur des lebenslangen Lernens zu etablieren. Ein Teil unseres Erfolgs basiert darauf, dass sich unsere Mitarbeitenden kontinuierlich beruflich weiterentwickeln. Denn die sich stetig verändernden Rahmenbedingungen erfordern von jedem von uns neues Wissen.“

Lieblingsprodukt:

Salted Caramel Lava Kuchen

Michael Adolph

SEM Regions MENA, NEA, SEA & Global Export in Bielefeld (Deutschland), seit 2004

„Die Geschäfte im Nahen und Mittleren Osten laufen häufig anders als in Europa. Dort kaufen die Verbraucher in kleinen Läden ein und können auch mal anschreiben, falls das Geld nicht reicht. Was diese Regionen gemeinsam haben, ist der „süße Zahn“ der Konsumenten: Kuchen und Desserts – also die Kernkompetenz von Dr. Oetker – spielen eine wichtige Rolle. Unsere Mitarbeiter vor Ort prüfen zusammen mit meinem Team hier in Deutschland permanent die Marktpotenziale für unsere Marken und Produkte in den einzelnen Ländern.“

Lieblingsprodukt:

Ofenfrische Peperoni-Salami, Sauce Caramel Beurre Salé

Szilvia Maglodine Balint

Internationale Produktionsplanung in Jánossomorja (Ungarn), seit 1996

„Ich bin Mutter von zwei Kindern und wohne in einer Kleinstadt in einem Haus mit Garten, wo wir Gemüse und Obst anbauen. Wir halten sogar Hühner und Enten, also haben wir quasi eine eigene Grünabfall-Recycling-Truppe. So kann ich meinen Kindern beibringen, was Nachhaltigkeit bedeutet. Als wir unsere Nachhaltigkeitsstrategie bei Dr. Oetker eingeführt haben, war ich sehr stolz. Denn auf diese Weise zeigen wir Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft.“

Lieblingsprodukt:

Backpulver, Hefe

Eligio Cozzoli

Executive Manager Marketing in Querétaro (Mexiko), seit 2007

„Als ich 2016 zu Dr. Oetker Mexiko kam, war D‘Gari erst seit Kurzem Teil von Dr. Oetker. Dank der Motivation des gesamten Teams haben wir in den vergangenen Jahren viel erreicht: Wir haben z. B. mehrere Qualitätszertifizierungen erhalten, unser Produkt-Portfolio nach dem Nährwertkennzeichnungsgesetz überarbeitet und verschiedene Innovationen sowie Kampagnen gestartet, um unsere Marken attraktiver zu machen. Um unserem Purpose gerecht zu werden, überprüfen wir unsere Kommunikation, die digitalen Touchpoints und das Produkt-Portfolio regelmäßig auf Relevanz für unsere Verbraucher.“

Lieblingsprodukt:

D’Gari Flan Dúo menta

Wouter van Lent

Einkäufer Supply Chain in Amersfoort (Niederlande), seit 2017

„Nachhaltigkeit ist in den Niederlanden ein wichtiges Thema und gewinnt für die Verbraucher zunehmend an Bedeutung. Die Niederländer sind bereit, mehr für Produkte mit höheren Nachhaltigkeitsstandards zu bezahlen, und diese Bereitschaft wird in Zukunft noch zunehmen. Ich gehöre einem Nachhaltigkeitsteam an, das sich mit der Verbesserung der Tierschutzstandards beschäftigt. Dr. Oetker Niederlande hat bereits vor einigen Jahren als erstes Land für die gesamte Menge an Hähnchenfleisch den „Beter Leven 1“-Standard eingeführt, das ist ein hoher Beschaffungsstandard verglichen mit dem durchschnittlichen europäischen Standard.“

Lieblingsprodukt:

La Mia Grande Quattro Formaggi

Weitere Informationen