Gesellschaftliches Engagement

Wir fördern vielfältige soziale Initiativen.

Wir engagieren uns für die Gemeinschaft.

Wir verstehen uns als Teil der Gemeinschaften, in denen wir leben. Es ist uns deshalb ein großes Anliegen, uns gesellschaftlich zu engagieren. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern fördern wir vielfältige soziale Initiativen und setzen uns besonders für Kinder und Familien ein. Darüber hinaus unterstützen wir bedürftige Menschen im Umfeld unserer Standorte und fördern Kultur- und Bildungsprojekte.

Mitarbeiter von Dr. Oetker sitzen zusammen nach Gartenarbeit.

Engagementtage 2021 in Kärnten: Ein Team aus Dr. Oetker Kollegen im SOS Kinderdof in Kärnten, Österreich, hilft bei Aufräumarbeiten mit. Das Projekt fand im Rahmen der Engagementprojekte des Netzwerks Verantwortung zeigen!, einem Verbund von Unternehmen und Organisationen, die sich mit konkreten Aktionen für verantwortliches Wirtschaften und guten sozialen Zusammenhalt im Land stark machen, statt.

Kindern ein Zuhause geben

Seit 2008 verbindet uns und SOS-Kinderdorf eine starke Partnerschaft. Gemeinsam rücken wir die Familie als ein „Stück Zuhause“ in den Mittelpunkt. Mit vielfältigen Aktivitäten und persönlichem Kontakt bringen wir Kinderaugen zum Leuchten. Weltweit engagieren sich heute mehr als 15 Dr. Oetker Landesgesellschaften für SOS-Kinderdorf.

Dort helfen, wo Hilfe am Dringendsten benötigt wird

Wir helfen Menschen auf der ganzen Welt, die zum Beispiel von Naturkatastrophen heimgesucht wurden. Hierzu zählen Geld-, Produkt- oder Sachspenden.

Tafeln und andere soziale Einrichtungen unterstützen

Von unserer Partnerschaft mit der Banco Alimentare in Italien, der Foodbank in Australien bis zur Caritas-Einrichtung in der Schweiz: Wir stellen sicher, dass zu viel produzierte Lebensmittel da ankommen, wo sie am meisten gebraucht werden.