Partnerschaft mit SOS-Kinderdorf
„Jedem Kind ein liebevolles und sicheres Zuhause geben“ – so lautet das zentrale Anliegen von SOS-Kinderdorf. Als Familienunternehmen unterstützt Dr. Oetker die Organisation bereits seit 2008 mit vielfältigen Maßnahmen und Aktivitäten.
Die eigenen vier Wände geben Kindern Sicherheit und Geborgenheit. Deshalb fördern wir seit Beginn der Partnerschaft den Bau von Familienwohnhäusern in unterschiedlichen SOS-Kinderdörfern sowie den Neubau von Familiencafés für die ambulante Hilfe. Die Wohnhäuser werden feierlich eingeweiht und tragen die Namen von Unternehmensgründern und Mitgliedern der Familie Oetker.
Insgesamt 15 Dr. Oetker Landesgesellschaften unterstützen SOS-Kinderdörfer weltweit, darunter zum Beispiel Polen, Spanien und Kanada. Die Zusammenarbeit ist nicht nur durch finanzielle Hilfe, sondern auch durch das persönliche Engagement vieler Mitarbeiter geprägt. Mit großem Ideenreichtum füllen sie die Partnerschaft mit Leben.
„Im Rahmen der Partnerschaft mit SOS-Kinderdorf unterstützen wir die Organisation in ihrem Bestreben, dass Kinder und Jugendliche in einer Familie aufwachsen können – geliebt, beachtet, gefördert und behütet. Diese Beständigkeit und Verbundenheit über so viele Jahre für dieses wichtige Ziel – Kinder auf ihrem Weg zu fördern – freut mich, als Urenkel des Unternehmensgründers, ganz besonders, denn gesellschaftliches Engagement gehört seit jeher zu unseren unternehmerischen Werten."
– Rudolf Louis Schweizer, Vorsitzender des Beirats der Dr. August Oetker KG
Wir haben gemeinsam noch viel vor, aber auch schon viel erreicht. In über zehn Jahren Partnerschaft durften der SOS-Kinderdorf e. V. und Dr. Oetker besondere Momente teilen.
„Mit dem SOS-Kinderdorf Hamburg-Dulsberg, dem ‚Hafen für Familien‘, ist ein neues Zuhause für drei SOS-Kinderdorffamilien entstanden. Außerdem unterstützen wir im Stadtteil lebende Familien: Im neuen SOS-Familienzentrum beraten wir, bieten praktische Unterstützung im Alltag sowie pädagogische Hilfe und haben Eltern-Kind-Gruppenangebote. Ein weiterer Ort der Begegnung ist das neue Familiencafé Krümel, welches finanziell durch Dr. Oetker ermöglicht worden ist.“
– Torsten Rebbe, Leiter des SOS-Kinderdorfs Hamburg
Der Erfolg der Partnerschaft ist auf beiden Seiten durch ein hohes Engagement geprägt. Die Abteilungen Consumer Relations und Unternehmenskommunikation sowie der Beitrag von Mitarbeitern verschiedener Abteilungen bei Dr. Oetker tragen dazu bei, dass vielfältige Aktivitäten stattfinden.
Birgit Deker
Pressesprecherin People and Culture