
Einweihung Hafen für Familien in Hamburg
In Hamburg ist das erste SOS-Kinderdorf eröffnet worden. Richtungsweisend trägt die Einrichtung den Namen „Hafen für Familien“. Bereits seit 2018 unterstützt Dr. Oetker das Engagement von SOS-Kinderdorf in der Hansestadt im Stadtteil Dulsberg.


Richtfest vom SOS-Kinderdorf Hamburg
Nach der Grundsteinlegung im September 2019, wurde fast genau ein Jahr später das Richtfest des ersten SOS-Kinderdorf in Hamburg gefeiert. Ein ganz besonders köstlicher Gruß kam aus der Dr. Oetker Versuchsküche. Den Bau des "Hafen für Familien" fördert Dr. Oetker mit der Gesamtfinanzierung der Cafeteria.


Produktspenden in Zeiten von Corona
Zu Ostern hatte Dr. Oetker den Kindern und Jugendlichen in 17 deutschen SOS-Kinderdörfern eine besondere Freude bereitet. Zwei Mitarbeiter haben dafür tatkräftig unterstützt und Pakete mit vielen Produkten zum Backen & Dekorieren gepackt, die in der durch den Corona-Virus bedingten Situation für viel Ablenkung und Spaß in den SOS-Kinderdorf-Familien sorgen konnten.


Grundsteinlegung für SOS-Kinderdorf Hamburg
Gemeinsam mit dem SOS-Kinderdorf Hamburg feierte Dr. Oetker die Grundsteinlegung des Neubaus mit dem Namen „Hafen für Familien“ im Hamburger Stadtteil Dulsberg, der Anfang 2021 fertiggestellt werden soll. Dort werden Familiencafés und Kinderkurse stattfinden und auch drei Kinderdorffamilien finden hier ein neues Zuhause.


10 Jahre Partnerschaft mit SOS-Kinderdorf e.V.
Dr. Oetker und SOS-Kinderdorf e.V. arbeiten seit 10 Jahren eng zusammen: Vielseitige Aktivitäten sind im Jubiläumsjahr geplant – vom Gewinnspiel bis zum Konzert.


Hauseinweihung
Einweihung von „Haus Richard“ im SOS-Kinderdorf Lippe: Die umfassende Modernisierung erfolgt mit finanzieller Unterstützung von Dr. Oetker. Ein Hochbeet von Dr. Oetker als Einweihungsgeschenk sorgt für viel Freude bei den Kindern und Jugendlichen.


Soforthilfe
Die Dr. August Oetker KG leistet finanzielle Soforthilfe an SOS-Kinderdorf in Indonesien in Höhe von 100.000 Euro, nachdem dort ein schweres Erdbeben einen Tsunami ausgelöst hat.


Show „10“ zum Jubiläum
Zugunsten von SOS-Kinderdorf initiiert das Unternehmen ein Konzert des britischen Künstler-Duos „Carrington-Brown“. Die Geschäftsleitung Dr. Oetker Deutschland überreicht einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro. Der Erlös kommt dem SOS-Kinderdorf Lippe in Schieder-Schwalenberg zu Gute.


Häusertaufe
Häusertaufe von „Haus August“ und „Haus Rosely“ im SOS-Kinderdorf Lippe.


Soforthilfe
Die Dr. August Oetker KG leistet finanzielle Soforthilfe in Höhe von 100.000 Euro an SOS-Kinderdorf in Ecuador nach der dort erfolgten Erdbebenkatastrophe im Jahr 2016.


Kleine Backstube
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums von SOS-Kinderdorf e.V. begleitete Dr. Oetker die Marktplatzveranstaltungen im Jubiläumsjahr mit dem Aktionsstand „Kleine Backstube“. Dort können Kinder nach Herzenslust kleine Geburtstagskuchen für SOS-Kinderdorf verzieren und mit nach Hause nehmen.


Hauseinweihung
Das erste von Dr. Oetker finanzierte Familienhaus im SOS-Kinderdorf Lippe wird auf den Namen „Haus Rosely“ getauft.


Auftakt der Blumenwiese-Aktion
Mitarbeiter können sich fortan jährlich bei dieser Aktion engagieren, indem sie vor der Dr. Oetker Welt in Bielefeld Blumen pflücken. Der beträchtliche Erlös in vierstelliger Höhe wird jedes Jahr an SOS-Kinderdorf gespendet.


Flüchtlingshilfe
Flüchtlingshilfe der Oetker-Gruppe in Höhe von 500.000 Euro (zur Hälfte an SOS-Kinderdorf e.V. und zur Hälfte an das Deutsche Rote Kreuz e.V.).

Hauseinweihung
Hauseinweihung des dritten Familienwohnhauses „Haus Louis“ im SOS-Kinderdorf Harksheide.


Soforthilfe
Die Dr. August Oetker KG leistet eine finanzielle Soforthilfe an SOS-Kinderdorf im Balkan in Höhe von 50.000 Euro, nachdem dort heftige Regenfälle ein schweres Hochwasser ausgelöst haben.

Haus Rudolf
Hauseinweihung des Familienhauses mit dem Namen „Haus Rudolf“ im SOS-Kinderdorf in Gera im Beisein der Sängerin Yvonne Catterfeld. Dr. Oetker finanziert anlässlich der Eröffnung eine Nestschaukel und sorgt für deren Aufbau.


Soforthilfe
Die Dr. August Oetker KG leistet eine finanzielle Soforthilfe in Höhe von 250.000 Euro für SOS Kinderdorf auf den Philippinen nach dem Taifun, der sich am 08.11.2013 ereignet hat.

Backbuch „Rezepte für eine bessere Zukunft
Gemeinsam erarbeitetes Backbuch „Rezepte für eine bessere Zukunft“ erscheint anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der Partnerschaft von Dr. Oetker Deutschland mit SOS-Kinderdorf.


Fahrsicherheitstraining
Dr. Oetker ermöglicht Müttern und Vätern aus den SOS-Kinderdörfern Harksheide, Gera und Lüdenscheid ein Training im ADAC Fahrsicherheits-Zentrum Hannover. Dies dient der Optimierung des eigenen Fahrverhaltens, sowohl unter sicherheitstechnischen als auch ökologischen Gesichtspunkten.


Finanzierung einer Großküche
Finanzierung einer Großküche für das SOS-Kinderdorf Bremen.


Soforthilfe
Die Dr. August Oetker KG leistet finanzielle Soforthilfe in Höhe von 250.000 Euro an SOS-Kinderdorf für die Hilfsmaßnahmen in Ostafrika. Während der dort herrschenden Dürrekatastrophe können die betroffenen Menschen in Somalia, Kenia und Äthiopien versorgt werden.

Soforthilfe
Die Dr. August Oetker KG leistet finanzielle Soforthilfe in Höhe von 250.000 Euro für die SOS-Kinderdorf Nothilfemaßnahmen während des Erdbebens in Haiti im Jahr 2010. So konnten viele Kinder und Familien nach der Katastrophe mit Essen, Trinken sowie lebensnotwendigen Medikamenten versorgt werden.


Berufsvorbereitende Maßnahmen
Dr. Oetker veranstaltet jedes Jahr in den Osterferien den Tag der offenen Ausbildung für Schülerinnen und Schüler. Erstmals nehmen Jugendliche einer SOS-Einrichtung teil – und seither ist diese Veranstaltung auch für SOS-Kinderdorf fest im Kalender notiert. Im Mai und Oktober 2009 führt das Unternehmen zusätzlich Bewerbungstrainings für von SOS-Kinderdorf betreute Jugendliche durch.


Beginn der Partnerschaft
Hauseinweihung der Häuser „Caroline" und „August" mit Richard Oetker im SOS-Kinderdorf in Harksheide. Mit dem Grundstein für Haus Caroline und Haus August legt Dr. Oetker zugleich auch die Basis für eine langfristige Partnerschaft mit SOS-Kinderdorf: Richard Oetker begleitet die feierliche Hauseinweihung der SOS-Kinderdorf-Häuser in Harksheide.


Weihnachtsbäckerei
Zur Auftakt-Veranstaltung der Weihnachtsbäckerei ist das SOS-Kinderdorf Harksheide in der Dr. Oetker Welt eingeladen. Zum ersten Mal hat ein SOS-Kinderdorf die Möglichkeit, in der Adventsszeit bei der – mittlerweile jährlich stattfindenden – Weihnachtsbäckerei in der Dr. Oetker Welt Plätzchen zu backen.
